
Anlaufstellen für Aficionados in Dresden
Die sächsische Hauptstadt ist für ihre Zigarettenfabriken bekannt und die Herstellung von Tabakwaren blickt auf eine lange Tradition zurück. Doch wo sind die besten Orte für einen Aficionado – den Freund und Liebhaber einer guten Zigarre? Wir haben eine kleine Zusammenstellung parat.
Sächsische Tabaktradition
Das Florenz des Nordens hat eine lange Tradition, was das Geschäft mit dem blauen Dunst betrifft: Zum einen wäre da das ehemalige Fabrikgebäude der Zigarettenfabrik Yenidze, die 1886 gegründet wurde. Das denkmalgeschützte Gebäude mit einer beachtlichen Höhe von 62 Metern wurde in einem orientalisierenden Stil errichtet; der Schornstein etwa sieht aus wie ein Minarett. Vorschriften zur Zeit der Erbauung verlangten nämlich, dass ein Fabrikgebäude in der Innenstadt nicht als solches zu erkennen sein darf. Diesem Umstand verdankt die Fabrik ihr Aussehen und wird umgangssprachlich auch als "Tabakmoschee" bezeichnet. Ein weiteres unter Denkmalschutz stehendes Gebäude ist die Zigarettenfabrik Jasmatzi aus dem Jahre 1900 in Dresden-Striesen. Hier werden heute noch Zigaretten der ehemaligen DDR-Marke f6 hergestellt.
Raucherclubs für Zigarrenliebhaber
Doch Dresden kann nicht nur Zigaretten, auch Zigarren wurden in der Elbstadt hergestellt. Wer gerne zu Hause eine gute Zigarre genießt, der kann sich die exquisite Tabakware zum Beispiel direkt bestellen und liefern lassen, etwa auf noblego.de. Oder man begibt sich in die Altmarkt-Galerie in die Innenstadt, dort kann man bei Barbarino Tabak verschiedenste Tabake, Zigaretten, Zigarren oder Raucherbedarfsartikel erwerben. Wer dem Tabakgenuss lieber in einer gemütlichen Lounge frönt, für den haben wir ein paar Anlaufstellen – denn das sächsische Nichtraucherschutzgesetz erlaubt es gewissen gastronomischen Betrieben, einen Raucherraum einzurichten. So zum Beispiel in der kubanischen Bar El Cubanito in der Sebnitzer Straße, wo man auch kubanische Zigarren kaufen und sich beraten lassen kann. Das Dresden Gin House indes lädt auf einen guten Gin ein. Zu dem Wachholder-Destillat werden ausgewählte Zigarren gereicht und man kann es sich in der stilvoll eingerichteten Raucherbar dort bequem machen. Der Humidor hat sogar eigens ein vielfältiges Sortiment für Damen-Zigarren. Zu guter Letzt eröffnet bald in Dresden eine Zigarrenmanufaktur, die Zigarrenmanufaktur Dresden. Hier wird es ab Eröffnung traditionell von einem Torcedor gedrehte kubanische Longfiller geben, die man bei einem Getränk genießen kann. Weiterhin sollen Workshops und Zigarren-Events angeboten werden.