Dresden startet eiskalt ins neue Jahr - Eis-Disco XXL am 2. Januar, verlängerten Eislaufzeiten, Flirtparty am 9. Januar
Eis-Disco XXL am 2. Januar 2016, von 19.30 bis 0 Uhr
Zur Eis-Disco XXL am 2. Januar 2016, von 19.30 bis 0 Uhr bringen drei DJ-Teams die drei Eisflächen der EnergieVerbund Arena auf Betriebstemperatur. Einmalig in der Saison ist die Öffnung der Arena für die Dresdner Eisläufer, die sonst den Profis des Eissports vorbehalten ist. Bis Mitternacht kann auf der 7200 Quadratmeter großen, eisigen Partyzone gefeiert werden.
Auf der Eisschnelllaufbahn spielt als Special Guest Event-DJane Maria alle Party-Hits zum Mitsingen und Tanzen. In der Trainingseishalle feiert das Publikum zu den aktuellen Charts. Die Hits der 80er und 90er Jahre legt das Disco Twice DJ-Team vom DJ-Pult mitten auf dem Eis in der Arena auf. Eis gibt´s nicht nur unter den Kufen, auch in den Long Drinks, beispielsweise an der XXL-Bar.
Als unvergessliches Souvenir gibt es kreative und lustige Sofortbilder als Erinnerung aus der Foto-Box gratis dazu. Profi-Bilder macht der Fotograf, der den ganzen Abend unterwegs ist, die Party-People ins rechte Licht zu rücken.
Der Eintritt kostet wie gewohnt nur fünf Euro. Wer sich sein Ticket im Vorverkauf unter dem Stichwort „XXL“ sichert, erhält am 2. Januar separaten Einlass und spart damit Wartezeit.
Verlängerte Öffnungszeiten noch bis 3. Januar 2016
Wer den zusätzlichen Feiertagskalorien aktiv und mit viel Spaß begegnen möchte, ist auf Dresdens größten Eisflächen genau richtig, gut gelaunt ein paar Runden übers Eis zu flitzen. Der Eigenbetrieb Sportstätten Dresden verlängert die Öffnungszeit bis 3. Januar für ausgiebige Eislauf-Freude. Eine Übersicht finden Sie unter:
Flirtparty und mehr am 9. Januar
Nach dem Highlight ist vor dem Highlight: am Sonnabend, 9. Januar 2016 gibt es Eis satt! Mit dem Eishockey-Winter-Derby im Stadion wird die Landeshauptstadt zur Wintermetropole und auch die Eisflächen im Sportpark Ostra warten mit zusätzlichen Eislaufzeiten auf:
- Eisschnelllaufbahn: 10 bis 13 Uhr und 19.30 – 22.30 Uhr (Eis-Disco)
- Trainingseishalle: 13 bis 18 Uhr und 19.30 – 22.30 Uhr (Eis-Disco)
Zur Eis-Disco am Samstagabend, 9. Januar können die Gäste Herzen erobern! Bei der ersten Flirtparty im neuen Jahr ist Amor wieder drei Stunden auf und abseits des Eises unterwegs. Neues Jahr, neues Liebesglück? „Love is in the air“ auch für alle, die ihr Glück bereits gefunden haben. Der Eintritt kostet fünf Euro, los geht's 19.30 Uhr.
Auf die Kufen, fertig, los! Eislaufen im Sportpark Ostra
Dresden verfügt über ein hochmodernes Eissport-Zentrum in der EnergieVerbund Arena. Schlittschuhläufer können sowohl unter freiem Himmel als auch drinnen in der Eishalle Eislaufen. Wo Sie den Wintersport noch genießen können und Spaß mit der ganzen Familie haben, lesen Sie hier.
Die Trainingshalle in der EnergieVerbund Arena bietet Eislaufspaß für Groß und Klein. Durch einen Tunnel ist das Gebäude mit der 333 Meter langen Eisschnelllaufbahn verbunden. Schlittschuhe können direkt vor Ort ausgeliehen werden. Samstags findet von 19.30 bis 22.30 Uhr die Eis-Disco statt. Das Eis-Disco-Highlight startet mit der Eis-Disco XXL am 2. Januar 2016: Eislaufen. Tanzen. Feiern. von 19.30 bis Mitternacht auf allen drei Eisflächen, Eisbahn, Eishalle und Arena!
Die Saison in der EnergieVerbund Arena beginnt Anfang Oktober und endet im März.
5600 Quadratmeter bestes Eis zum Kufenflitzen
Alle, die Eis mögen, sind auf den 5600 Quadratmetern großen Eisflächen der Arena im Sportpark Ostra gut aufgehoben. Ein großzügiger Umkleidebereich mit Schließfächern in der Eishalle und der neue Tribünenbereich an der Eisschnelllaufbahn ermöglichen den Besuchern mehr Sitzmöglichkeiten und Komfort zum Umziehen und Verweilen. Der Schlittschuh geeigneter Belag an der Eisbahn sorgt für mehr Sicherheit beim Betreten und Verlassen der Eisfläche.
Öffnungszeiten
Die Eislaufbahn im Freien ist montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 10 bis 14 Uhr und 19.30 bis 21.30 Uhr, mittwochs von 10 bis 16 Uhr, samstags von 14 bis 18 Uhr und 19.30 bis 22.30 Uhr zur Eis-Disco sowie sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Eishalle ist mittwochs von 10 bis 14 Uhr und 19.30 bis 21.30 Uhr, freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr, samstags zur Eis-Disco von 19.30 bis 22.30 Uhr sowie sonntags von 15 bis 18 Uhr.
In den Schulferien gelten verlängerte Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie evtl. Änderungen im Internet unter www.dresden.de/eislaufen.
Eintrittspreise
Erwachsene | 3,50 Euro | Zehnerkarte: 31,50 Euro |
Begünstigte | 2,50 Euro | Zehnerkarte: 22,50 Euro |
Eis-Disco | 5,00 Euro | nur Sa 19.30–22.30 Uhr |
Senioren-Spezial 50+ (außer Feiertag) | 2,50 Euro | nur Mi 10.00–16.00 Uhr |
Studenten-Spezial (außer Feiertag) | 2,50 Euro | nur Mi 19.30–21.30 Uhr |
Schlittschuhverleih
Der Schlittschuhverleih beherbergt etwa 800 Paar Schlittschuhe in den Größen 26 bis 52. Für die kleinen Besucher stehen Gleitschuhe oder die zweikufigen Bob-Skates und die beliebten Lauflernpinguine bereit. Neben gut geschliffenen Kufen werden vor allem Helm, aber auch Knie-, Handgelenk- und Ellenbogenschützer beim Schlittschuhlaufen empfohlen, die ebenfalls im Verleih erhältlich sind. Besonders bei Kindern sollte auf ausreichend Sicherheit geachtet werden. Die Ausstattung kann auch per E-Mail unter: info@schlittschuh-verleih.de vorbestellt werden.
Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
- Linie 10, Haltestelle: Krankenhaus Friedrichstadt oder Alberthafen (Fußweg: 400 Meter)
- Linie 6 oder 11, Haltestelle: Kongresszentrum (Fußweg: 500 Meter)
- Bus-Linie 94, Haltestelle: Krankenhaus Friedrichstadt
Anfahrt mit dem PKW
Die Zufahrt erfolgt über die Pieschener Allee. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze P1 - P3.
Weitere Parkmöglichkeiten: Marienbrücke, Parkhaus Mitte, Tiefgarage Kongresszentrum
Kontakt
EnergieVerbund Arena
Magdeburger Straße 10
01067 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 4885252
Homepage: www.dresden.de/eislaufen
E-Mail: servicepunkt@dresden.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eis frei!