10 Jahre Mehrgenerationenhaus Dresden-Friedrichstadt

Am 8. Juni 2018 feiert das Mehrgenerationenhaus Dresden-Friedrichstadt von 15 bis 19 Uhr seinen 10. Geburtstag. Zu dem Fest im Hof des Kultur Forums (Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden) gibt es neben vielen kreativen Schnupperangeboten für alle Generationen (Kunstwerkstatt, Trickfilm, Buchbinden, Tandemmalen...) das Kleine Salontheater Dresden mit dem Stück „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ sowie thematische Angebote, u. a. das kunsttherapeutische Angebot und einen Vortrag zu Minimalismus zu erleben. Ebenso eröffnet in der Runden Ecke die Ausstellung Bilder. Präsentiert werden dabei Arbeiten aus den Seniorenkursen. Ab 17.30 Uhr sorgt dann die Band Krambambuli für einen musikalischen Höhepunkt. Für das leibliche Wohl sorgt ein interkulturelles Café, es wird gemeinsam gekocht und gegessen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Das ausführliche Programm zum Fest ist auf www.riesa-efau.de veröffentlicht.

Seit 2008 wird das Mehrgenerationenhaus (MGH) im riesa efau. Kultur Forum Dresden vom Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die unterschiedlichen Angebote werden jährlich von circa 21.000 Nutzer_innen besucht.

„Wir möchten auf veränderte Lebensweisen Antworten finden. Viele Familien leben heute weit verteilt. Die gegenseitige Unterstützung oder Freizeitgestaltung ist oft eine Herausforderung. Zugleich leben ältere Menschen selbstbestimmter. Wir brauchen offene Orte, wo alle Generationen sich begegnen können, sagt Beate Neuber, Projektleiterin des MGH Dresden-Friedrichstadt. „Nur so entwickeln sich lebendige Nachbarschaften und spezielle Angebote, passend für die Bedürfnisse und Lebenslagen der Menschen vor Ort. Das Mehrgenerationenhauses kann solche Begegnungs- und Rückzugsräumen schaffen, Generationen zusammen führen und familiäre Strukturen unterstützen.“

Zurück